Ankunft in Hongkong

Ankunft in Hongkong

Ankunft in Hongkong


Nach Monaten der Vorbereitung hat unsere gemeinsame Reise begonnen – das erste Ziel: Hongkong. Die Hauptgruppe sollte mit einem Bus vom Flughafen abgeholt werden. Da wir aus unterschiedlichen Instituten kommen und sich einige noch nie gesehen hatten, war es nicht einfach, sich am vereinbarten Treffpunkt zu finden. Nur die Zargesbox des Max-Plank-Instituts lieferte den Hinweis auf den letzten fehlenden Wissenschaftler.

Gemeinsam sind wir dann zu unserem Hotel gefahren. Hier konnte der Abend genutzt werden, um sich die Stadt anzusehen. Durch zahlreiche Wolkenkratzer ist das Stadtbild von Hongkong sehr beeindruckend. Während des Spazierganges mussten wir feststellen wie ungewohnt und kräftezehrend die tropischen Temperaturen und die hohe Luftfeuchtigkeit sind.

Ein geschmackvoller Weg eine neue Kultur kennenzulernen ist es lokal-typisch Essen zu gehen. Wir haben unter anderem Hühnerfüße und die Durian Frucht probiert, die angebotenen Innereien haben wir aber doch ausgeschlagen. In einem Teegeschäft konnten wir verschiedene Teesorten kosten. So entwickelte sich der geplante kurze Besuch zu einer Teezeremonie.

Am nächsten Morgen haben wir Wissenschaftler dann gemeinsam gefrühstückt und wurden mit einem Bus zur FS SONNE gefahren. Die Vorfreude auf die Reise war deutlich zu spüren.


Highlights

Wolkenkratzer von Hongkong - Skyscraper of Hong Kong (Thomas Wasilewsk)
FS SONNE bei Nacht - RV SONNE at night (Thomas Wasilewski)
Hongkong bei Nacht - Hong Kong at night (Thomas Wasilewsk)
Lokal typisches Essen - Typical Hong Kong food (Thomas Wasilewski)
FS SONNE in Hongkong - RV SONNE in Hong Kong (Anna-Lena Gessner)
previous arrow
next arrow
 

 

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert